Glücksburg - Chlorgasaustritt in Therme verursacht Großeinsatz
Bockholm - 12.12.2016Glücksburg - Am Montagmorgen um 6.38 Uhr,
schlug eine Warneinrichtung der Fördeland-Therme in Glücksburg Alarm,
da ein Messgerät einen zu hohen Chlorgaswert erkannt hatte.
Sofort wurden durch die Einsatzleitstelle die Feuerwehren
Glücksburg, Rüde und
Bockholm alarmiert. Insgesamt waren innerhalb
weniger Minuten ca. 60 Feuerwehrleute, sowie drei Streifenwagen der
Polizei vor Ort. Außerdem wurde der Löschzug Gefahrgut des Kreises
Schleswig-Flensburg hinzugezogen. Der Bereich um die Fördeland-Therme
wurde großzügig abgesperrt. Die Feuerwehr konnte zunächst mit einem
eigenen Messgerät einen Chlorgaswert von 10 ppm messen. Dieser Wert
lag um das 20-fache höher, als der Wert, den der Arbeitsschutz
zulassen würde. Durch den Einsatz des Löschzuges Gefahrgut konnte der
Wert wieder auf 0,2 ppm verringert werden und hält sich dort auch
stabil. Durch die Techniker vor Ort wird nun die Ursache des
Chlorgasaustritts geprüft.
Ob die Therme heute noch öffnet, richtet sich nach dem Ergebnis
dieser Prüfung.
Es wurden, laut Aussage der Einsatzleitstelle, keine Personen
gefährdet.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Flensburg
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Sandra Otte
Telefon: 0461 / 484 2010
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell
Mittwochabend (01.08.18), kurz nach 18:00 Uhr
wurden zwei Menschen bei einem Wohnungsbrand in Glücksburg verletzt.
Die betroffene Wohnung ist nicht mehr bewohnbar.
Nach ersten Erkenntnissen der ...
Sonntagnachmittag, 23.08.15, gegen 13:35 Uhr,
fuhr ein 12-jähriger mit seinem BMX-Rad aus einer abschüssigen
Grundstücksausfahrt auf die Landesstraße in Bockholm und kollidierte
hier mit einem Komb...